Kaminofen Polar Neo Vantage W+
Stahl Schwarz
Speckstein, Korpus Stahl Schwarz
Kalkstein Cream, Korpus Stahl Schwarz
Der Kaminofen Polar Neo Vantage W+ ist für raumluftunabhängigen Betrieb (RLU) zugelassen. DIBt: Z-43.12-440
- Automatikregelung
- Speicherstein W+, ca. 41 kg
- ORANIER Snap-Lock-System
- Höhenverstellbare Füße
- Feuerraumauskleidung aus weißem Feuerbeton
- Serienmäßiger externer Verbrennungsluftanschluss (Anschlussstutzen ist vormontiert)
- Massive Gusstür, Gussboden und Holzlegetür Guss
- Extra große Ascheschublade
- Luftregelung Geräterückseite oben
Technische Details
Energie-Effizienzklasse | A |
Anschlussmöglichkeit | oben / hinten |
Betrieb mit externer Luftzufuhr | hinten / unten |
Nennwärmeleistung | 6,5 kW |
Höhe | 1218 mm |
Breite | 568 mm |
Tiefe | 478 mm |
Gewicht (inkl. Verpackung) Stahl | 181 kg |
Gewicht (inkl. Verpackung) Stein | 239 kg |
Gewicht Speicherstein W+ | 41 kg |
Raumheizvermögen bis | 128 m³ |
Wirkungsgrad | > 80 % |
Länge Holzscheite | 33 cm |
Abgasmassenstrom | 5,9 g/s |
Abgastemperatur | 276 °C |
erforderlicher Förderdruck | 0,11 mbar |
DIBT-Zertifiziert | ja |
Denk daran: Passendes Zubehör für deinen Kaminofen Polar Neo Vantage W+
Downloads
Bestellnummern
Stahl Schwarz | 5567 11 |
Speckstein, Korpus Stahl Schwarz | 5567 23 |
Kalkstein Cream, Korpus Stahl Schwarz | 5567 87 |
Produkthighlights

Wärmespeicher „wärmePLUS“
Die integrierte Spezial-Speichermasse kann je nach Aufladung bis zu 13 Stunden nach Erlöschen des Feuers weiterhin Wärme abgeben.
Informationen zur Funktionsweise findest du hier.

Profilierte Feuerraumauskleidung
Die Ofenauskleidung aus profilierten Vermiculite-Formteilen mit hoher Festigkeit und ansprechender Oberfläche sieht nicht nur gut aus, sie fördert auch die gewünschte Verwirbelung der Brenngase für eine saubere Verbrennung.

Automatikregelung
Brennstoffautomatik mit einer Voreinstellung regelt die optimale Dosierung der Verbrennungsluft bei Holz- und Braunkohlebriketts.

24 h Dauerbetrieb
Ein besonderes Merkmal von Qualität und Umweltfreundlichkeit. Der Ofen kann zeitlich unbegrenzt betrieben werden. Nur angegebene und zulässige Brennstoffe verwenden! Anleitung beachten!

Externe Verbrennungsluftzufuhr
Bei modernen, besonders dichten Häusern mit kontrollierten Lüftungsanlagen muss die Verbrennungsluft von außen zugeführt werden, damit kein Unterdruck im Wohnraum mit Ofen entstehen kann. Dazu bedarf es einer separaten externen Luftzufuhr.
Bitte beachten:
Der gleichzeitige Betrieb von Feuerstätten mit festen Brennstoffen und kontrollierten Lüftungsanlagen ist nur zulässig, wenn die Feuerstätte über eine allgemeine baurechtliche Zulassung als raumluftunabhängige Feuerstätte nach DIBT verfügt oder eine Sicherheitseinrichtung wie z. B. ein Unterdruckwächter zur Abschaltung von kontrollierten Lüftungsanlagen bei einem gefährlichen Unterdruck installiert ist. Weitere Angaben zum Zulassungsstatus gem. DIBT finden Sie direkt bei der Gerätebeschreibung.

Scheibenspülung
Ein gezielt geführter Luftstrom verhindert das Kondensieren und Ablagern von Rauchgasen an der Scheibeninnenseite. Dadurch bleibt die Scheibe sauber.

Dreifach-Luftsystem
Das spezielle ORANIER Dreifach-Luftsystem sorgt immer dort für eine optimal dosierte Verbrennungsluft, wo sie für den Verbrennungsprozess benötigt wird. Eine besonders saubere und effiziente Verbrennung ist das gewünschte Ergebnis.