Mit smartCon steuerst du deinen Pelletofen ganz einfach per App, von überall. Mit ein paar Klicks kannst du Schaltzeiten, Leistung oder Temperatur einstellen. Eben alles, was du sonst auch einstellen kannst, nur wesentlich komfortabler. Die Einrichtung ist Kinderleicht und die Bedienung sehr intuitiv. Trotzdem wollen wir dir einigen Funktionen erklären und dir die App näher bringen.
Die smartCon App #
smartCon ist die Appsteuerung für deinen Kaminofen. Daher brauchst du die App, die von uns regelmäßig aktualisiert wird. So bleibst du immer auf dem neusten Stand, ohne lästige Werbung und Newsletter. Und das Beste: Die App ist kostenlos.
Erste Einrichtung #
Alle unsere Pelletöfen sind smartCon ready. Allerdings gibt es bei der ersten Einrichtung kleine Unterschiede.
Externes smartCon Modul #
Wenn dein Pelletofen ein oben liegendes Bedienteil mit Display besitzt (Beispielsweise: Carus und Boreas) muss vor der Ersteinrichtung das smartCon-Modul montiert werden. Es dient als Empfänger und Sender von Daten. Es ist im Lieferumfang enthalten und wird kinderleicht montiert.
Basisbedienteil #
Besitzt dein Pelletofen ein Basisbedienteil, welches hinten am Ofen sitzt, (Beispielsweise: Pio und Neta) kannst du dich direkt mit deinem Pelletofen verbinden. In diesem Fall wird dein Pelletofen über eine Fernbedienung, unsere conGuide, bedient. Das Basisbedienteil dient daher dazu, dass der Pelletofen auch noch reguliert werden kann, wenn man die Batterien leer sind oder um smartCon zu verbinden.
Die Grundfunktionen #
Zeit einstellen, Temperatur regel, Leistung steuern, Sprache wählen - Das und vieles mehr kannst du in der App machen. Was noch, erklären wir dir in diesem Tutorial.
Schaltzeit Chrono #
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Schaltzeiten des Ofens zu automatisieren. Eine von ihnen ist die Chrono Funktion. Ganz wichtig ist, dass vorher die Schaltzeiten am Gerät selbst deaktiviert sind, damit die smartCon Schaltzeiten greifen.
Mit Chrono kannst du für die ganze Woche, das Wochenende oder jeden Tag einzeln bis zu drei Schaltzeiten festlegen. Der Ofen wird zu den entsprechenden Uhrzeiten immer versuchen die tagestemperatur zu halten.
Schaltzeit 24H #
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Schaltzeiten des Ofens zu automatisieren. Eine von ihnen ist die 24H Funktion. Ganz wichtig ist, dass vorher die Schaltzeiten am Gerät selbst deaktiviert sind, damit die smartCon Schaltzeiten greifen.
Mit 24H kannst du für jeden Wochentag beliebig viele Schaltzeiten einprogrammieren. Du legst dabei fest zu welcher Uhrzeit, welche Temperatur erreicht werden soll.
Mehr Informationen #
Die smartCon App bietet noch weitaus mehr Funktionen, die wir nicht alle hier auflisten können. Wenn du weitere Fragen zu Funktionen oder Inbetriebnahme hast, dann schau doch einfach nochmal in die Bedienungsanleitung. Dort sind alle Funktionen und Schritte zur Inbetriebnahme der App beschrieben.