
Elektro-Standherd F 1916
F 1916, Weiß
Die Kochfläche:
- 4 Kochplatten:
- 1 Blitzkochplatte 180 mm mit 2,0 kW
- 1 Blitzkochplatte 145 mm mit 1,5 kW
- 1 Normalkochplatte 145 mm mit 1,0 kW
- 1 Normalkochplatte 180 mm mit 1,5 kW
- Steckbare Abdeckhaube emailliert
- Mulde weiß emailliert
Der Backofen:
- Elektro-Backofen für konventionelle Betriebsweise
- Unterhitze
- Oberhitze
- Ober-/Unterhitze
- Großflächengrill
- Beleuchtung
- Einschubsicken
- ORANIER-CLEAN UP-Emaillierung
- Aushängbare, doppelt verglaste Backofentür
- Ganzglasinnenscheibe
- Temperaturbereich: 50-255 °C
Bitte beachten Sie: Mit den Stellfüßen kann das Gerät um max. 30 mm in der Höhe verstellt werden.
Serienmäßige Ausstattung
- Rollengelagerter Geschirrwagen
- Höhenverstellbare Füße
- 1 verchromter Grillrost
- 1 emailliertes Backblech
- 1 emaillierte Fettpfanne
Technische Details
Breite | 593 mm |
Höhe | 594 mm |
Tiefe | 860 mm |
Backraumvolumen | 62 l |
Backofen Innenraumbreite | 440 mm |
Backofen Innenraumhöhe | 340 mm |
Backofen Innenraumtiefe | 420 mm |
Leergewicht | 43,5 kg |
Anschlusswert | 8,3 W |
Anschlussspannung | 400 V |
Absicherung | 3 x 20 A |
Energieeffizienzklasse | B |
Energieverbrauch pro Zyklus konventionell in kWh | 0,95 kWh |
Technologie | Elektro-Elektro-Kombination |
Denk daran: Passendes Zubehör für deinen Elektro-Standherd F 1916
Produkthighlights

Elektro Kochfläche
Kochflächen Ausführung mit Elektro-Technologie

Elektro Backofen
Backöfen Ausführung mit Elektro-Technologie

Beleuchtung
Die Beleuchtung unterscheidet sich durch Langraumbeleuchtung (leuchtet den ganzen Backraum aus) und Standardbeleuchtung mit einer Backofenglühbirne. Wenn nur die Beleuchtung eingeschaltet ist, bleibt der Backofen ohne Funktion.

Großflächengrill

Ober- / Unterhitze
Die Hitze verteilt sich überall gleichmäßig. Diese Beheizungsart ist vor allem für die Zubereitung von Braten, Brot und für den Römertopf geeignet.

Oberhitze

Unterhitze
Im Backofen kommt die Hitze von unten. Diese Einstellung eignet sich sehr gut für feuchtes Gebäck, z. B. Obstkuchen, weil der Tortenboden nicht durchweicht. Auch für das Einkochen von Obst oder Gemüse gedacht.