FlexX-Induktions-Kochfeld (rahmenlos) KXI 2081 80
KXI 2081
Dieses Modell bietet 3 Einbauvarianten:
- Flächenbündig
- Aufgelegt auf die Arbeitsplatte
- Aufgelegt auf die Arbeitsplatte mit Edelstahl-Seitenleisten
Bedienung:
Slider-Bedienung
Sicherheit:
- Kindersicherung
- Überlaufschutz
- Überhitzungsschutz „leerer Topf“
- Sicherheitsfunktion „kleine Gegenstände“
- Restwärmeanzeige
- Betriebsdauerbegrenzung
Ausstattung:
- Slider-LED und Timer-LED rot
- 9 Leistungsstufen je Kochzone
- Direktanwahl jeder Kochstufe
- 3-fach Booster (vorne links, vorne und hinten rechts)
- 4-fach Timer (max. je 99 Minuten)
- Kurzzeitwecker
- Ankochautomatik
- Pausenfunktion
- Warmhalteposition (ca. 70°C)
- Topferkennung
- Topfgrößenerkennung
- Manuelle Brückenschaltung (übereinanderliegende Kochzonen der linken Seite können zur Bräterzone gebrückt werden)
- Blickdichtes Glas (elektronische Komponenten im Gehäuse nicht sichtbar)
4 Induktions-Kochzonen:
- vorne rechts 185 mm; 1,4 kW
- vorne links 185 mm; 2 kW
- hinten rechts 215 mm; 3 kW
- hinten links 185 mm; 1,4 kW
- Bräterzone: 2,8 kW
Achtung! Nicht einzubauen über Unterbaugeräten (wie z. B. Geschirrspüler oder Kühlgeräte) und Volleckdrehschränken. Beim flächenbündigen Einbau lässt sich im Servicefall das Gerät von unten öffnen. Glasfläche muss nicht ausgebaut werden.
Technische Details
Breite | 780 mm |
Höhe | 57 mm |
Tiefe | 520 mm |
Ausschnittbreite | 750 mm |
Ausschnitttiefe | 490 mm |
Spannung | 400 V |
Absicherung | 16 A |
Spannung | 230 V |
Absicherung | 25 A |
Anschluss | 7,1 kW |
Anschlusskabel länge | 140 cm |
Gewicht (inkl. Verpackung) | 13,26 kg |
Technologie | Induktionskochfeld |
Denk daran: Passendes Zubehör für deinen FlexX-Induktions-Kochfeld (rahmenlos) KXI 2081 80
Bestellnummern
KXI 2081 | 2081 80 |
Produkthighlights

Slider-Bedienung
Mit diesem Slider lässt sich die gewünschte Temperatur der Kochstelle einfach und übersichtlich steuern. Dabei folgt die Einstellung wie magisch der Bewegung des Fingers.

Überhitzungsschutz
Bei längerem Gebrauch der Kochzonen auf voller Leistung sorgt der Überhitzungsschutz dafür, dass die Elektroniken durch zu hohe Temperatureinwirkung nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
