Kopffrei-Wandhaube Tana S/W

Wandhaube im Kopffrei-Design, Haubenkörper schwarz oder weiß mit Edelstahlschacht, Glasschirm Sicherheitsglas schwarz oder weiß 90/75 cm, ORANIER designLIGHT-Glaskantenbeleuchtung, Click&Turn-Bedienung

Bedienung:

Click&Turn

Leistungsstufen

3 Normalstufen, 1 Intensivstufe

Beleuchtung

2x 3 W LED-Lampen (kaltweiß, 4500 K)
ORANIER designLIGHT 2x 15W
Jeweils LED-Streifen, separat schaltbar¹

¹Die Beleuchtungsklasse in den Technischen Daten beinhaltet die Leistungsaufnahmen sowohl
der Hauben- als auch der Dekorbeleuchtung. Die Haubenbeleuchtung allein entspräche einer
Beleuchtungseffizienz A.

Besonderheiten

  • Glaskantenbeleuchtung durch ORANIER designLIGHT
  • LED-Balken-Anzeige der Leistungsstufen, weiß
  • Nachlaufautomatik (15 Minuten)
  • Fettfilterreinigungsanzeige
  • Metallfettfilter (2 Stück) innenliegend und spülmaschinengeeignet
  • Serviceöffnung mit Liftbeschlag
  • Kann auch ohne Schacht montiert werden

Abluftstutzen

  • Ø 150/ Ø 120
  • Werkseitig auf Abluftbetrieb eingestellt
  • Umluftbetrieb möglich

Nischenrückwand

Der Abstand zwischen Wand und LED-Lampe beträgt ca. 35 mm.

Alle Technischen Angaben gemäß DELEGIERTER VERORDNUNG (EU) Nr. 65/2014
 


Technische Details

Betriebsart Abluft/Umluft
Bauform Kopffrei-Haube

Technische Details Tana 90 S

Energie-Effizienzklasse A
Jährlicher Energieverbrauch 61,6 kWh
Lüfter-Effizienzklasse A
Beleuchtungs-Effizienzklasse D
Fettfilter-Effizienzklasse B
Schallleistung min. Normalstufe (db(A) re 1 pW) 49 dB
Schallleistung max. Normalstufe (db(A) re 1 pW) 69 dB
Schalldruck min./max. Normalstufe (db(A) re 20 µPa) 38/58 dB
Abluftleistung nach EN 61591
Abluftleistung min. Normalstufe 260 m³/h
Abluftleistung max. Normalstufe 615 m³/h
Abluftleistung Intensivstufe 760 m³/h

Technische Details Tana 75 S

Energie-Effizienzklasse A
Jährlicher Energieverbrauch 56,5 kWh
Lüfter-Effizienzklasse A
Beleuchtungs-Effizienzklasse C
Fettfilter-Effizienzklasse B
Schallleistung min. Normalstufe (db(A) re 1 pW) 49 dB
Schallleistung max. Normalstufe (db(A) re 1 pW) 69 dB
Schalldruck min./max. Normalstufe (db(A) re 20 µPa) 38/58 dB
Abluftleistung nach EN 61591
Abluftleistung min. Normalstufe 260 m³/h
Abluftleistung max. Normalstufe 615 m³/h
Abluftleistung Intensivstufe 760 m³/h

Technische Details Tana 90 W

Energie-Effizienzklasse A
Jährlicher Energieverbrauch 61,6 kWh
Lüfter-Effizienzklasse A
Beleuchtungs-Effizienzklasse D
Fettfilter-Effizienzklasse B
Schallleistung min. Normalstufe (db(A) re 1 pW) 49 dB
Schallleistung max. Normalstufe (db(A) re 1 pW) 69 dB
Schalldruck min./max. Normalstufe (db(A) re 20 µPa) 38/58 dB
Abluftleistung nach EN 61591
Abluftleistung min. Normalstufe 260 m³/h
Abluftleistung max. Normalstufe 615 m³/h
Abluftleistung Intensivstufe 760 m³/h

Technische Details Tana 75 W

Energie-Effizienzklasse A
Jährlicher Energieverbrauch 56,5 kWh
Lüfter-Effizienzklasse A
Beleuchtungs-Effizienzklasse C
Fettfilter-Effizienzklasse B
Schallleistung min. Normalstufe (db(A) re 1 pW) 49 dB
Schallleistung max. Normalstufe (db(A) re 1 pW) 69 dB
Schalldruck min./max. Normalstufe (db(A) re 20 µPa) 38/58 dB
Abluftleistung nach EN 61591
Abluftleistung min. Normalstufe 260 m³/h
Abluftleistung max. Normalstufe 615 m³/h
Abluftleistung Intensivstufe 760 m³/h

Denk daran: Passendes Zubehör für deinen Kopffrei-Wandhaube Tana S/W


Downloads

8735 Bedienungsanleitung Tana 70 90 SW INT
PDF 2.96 MB
Download
8735 Masszeichnung Tana 75S INT
PDF 125.35 KB
Download
8735 Masszeichnung Tana 75W INT
PDF 125.35 KB
Download
8735 Masszeichnung Tana 90S INT
PDF 125.35 KB
Download
8735 Masszeichnung Tana 90W INT
PDF 125.35 KB
Download
8735 70 Technisches Datenblatt Tana 75S
PDF 116.84 KB
Download
8735 75 Technisches Datenblatt Tana 75W
PDF 116.84 KB
Download
8735 90 Technisches Datenblatt Tana 90S
PDF 116.84 KB
Download
8735 95 Technisches Datenblatt Tana 90W
PDF 116.84 KB
Download

Bestellnummern

Tana 90 S 8735 91
Tana 75 S 8735 71
Tana 90 W 8735 96
Tana 75 W 8735 76

Produkthighlights

Sonderanfertigungen lieferbar

Bei besonderen baulichen Gegebenheiten ist es möglich, bereits vom Werk aus die Haube auf die Anforderungen vor Ort anzupassen. Bei Dachschrägen, besonders hohen oder niedrigen Räumen oder wenn der Anschluss nur seitlich möglich ist, kann der Schacht der Haube entsprechend angeglichen werden.


LED-Beleuchtung