Erfahre, wie du dein Kaminholz richtig lagerst, um gemütliche Wärme zu garantieren. Praktische Tipps von ORANIER für ein perfektes Kaminfeuer.
Du bist hier: Heizen – Tipps & Tricks – Kaminholz lagern - So machst du es richtig
Feuchtigkeit ist der natürliche Feind von gutem Brennholz: Trotz äußerlichem Anschein, kann sich heimtückische Restfeuchte im Innern befinden, die deinem Kaminofen schadet und dessen Heizleistung verringert.
Wenn zur Heizzeit die Kaminofenscheibe plötzlich stärker verrußt oder Wärmetauscher und Schornstein frühzeitig mit einer dicken Rußschicht überzogen sind, sind das Anzeichen auf Restfeuchte im Brennholz. Das enthaltene Wasser muss mit aufgeheizt und verdampft werden, wofür ein großer Energieanteil verloren geht. Außerdem sinkt dadurch die Brennraumtemperatur und damit auch der Wirkungsgrad des Feuers. Diese Störungen im Kaminofenbetrieb können durch die richtige Lagerung von Kaminholz vermieden werden.
Gib einen Begriff, einen Produktnamen oder die Artikelnummer ein.