Fachbegriffe einfach erklärt

Vermiculite

Vermiculite wird aus Glimmschiefergranulat gepresst und besitzt durch winzige eingeschlossene Luftschichten eine hohe Wärmedämmung.

Vermiculite ist eine hochhitzebeständige Feuerraumauskleidung aus natürlichem Mineral bestehend aus Aluminium-Eisen-Magnesiumsilikat. Im Zusammenhang mit der hohen Feuerbeständigkeit ist dies der ideale Ausgangsstoff für die Feuerraumauskleidung. Die hohe Isolationswirkung und die dadurch erreichte sehr gute Verbrennung hängen eng mit dem Grad der Pressung zusammen, wobei die Festigkeit der Thermoplatten umgekehrt proportional zur Isolationswirkung ist. Durch die hohe Feuerraumtemperatur wird so auch das Verrußen der Feuerraumscheibe minimiert.

Mehr aus dem Glossar

A

Absperrventile

Mit installierten Absperrventilen können Rohrleitungen in hydraulischen Systemen kontrolliert geöffnet oder geschlossen werden. Des Weiteren...

Ansprechdruck

Der Druck bei dem sich das Sicherheitsventil anspricht und sich öffnet, um überschüssigen Druck abzulassen. 

B

Bauart 1

Der Kaminofen hat eine selbstschließende Feuerraumtür, die einen Betrieb mit offener Feuertür nicht zulässt. Dadurch...

BImSchV

Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes in einfacher Sprache in 1 oder 2 Sätzen erklärt.

Wonach suchst du?

Gib einen Begriff, einen Produktnamen oder die Artikelnummer ein.